Hausarzt-Programm
Es heißt „Hausarztmodell“, „Hausarztprogramm“ oder „HZV“ – je nach Bundesland und Krankenkasse. Dahinter verbirgt sich die gesetzlich verankerte Hausarztzentrierte Versorgung (HZV).
Die Idee: Wer immer zuerst zur Hausärztin oder zum Hausarzt geht, wird umfassender, schneller und koordinierter versorgt. Die hausärztliche Praxis fungiert als Lotse durch das komplizierte Gesundheitssystem. Das vertraute Team ist immer für Sie ansprechbar, hat den Überblick über Ihre Gesundheit, veranlasst Überweisungen und unterstützt bei Bedarf die Terminfindung bei anderen Fachärztinnen und ‑ärzten.
Behandlungen werden sinnvoll koordiniert und so Doppeluntersuchungen vermieden. Fast alle gesetzlichen Krankenkassen und rund zehn Millionen Menschen in Deutschland machen schon mit. Sie auch?
Ihre Vorteile:
- Ein Anlaufpunkt für alle Gesundheitsfragen
- Die ganze Gesundheit im Blick
- Schneller zum richtigen Facharzt
- Behandlungsqualität durch Fortbildungen
Bessere Prävention
Wer beim Hausarztprogramm mitmacht, sorgt besser vor: Es gibt häufigere Check-Ups und weitere Vorsorge-Extras. Fragen Sie Ihre Krankenkasse.
Unterstützen Sie Ihre Praxis
Sie gehen ohnehin schon zum Hausarzt? Dann machen Sie mit beim Hausarztprogramm – die Praxen profitieren von fairer Vergütung und weniger Bürokratie.
Kostenlos und freiwillig
Das Programm kostet Sie nichts. Der Vertrag läuft mindestens ein Jahr. In Ausnahmen können Sie natürlich auch früher kündigen.
Mehr Zeit für Sie
Weil das Hausarztprogramm für Ihre Hausarztpraxis weniger Bürokratie und fairere Vergütung bedeutet, haben Ärztin oder Arzt mehr Zeit für Sie. Ein Vorteil für alle.
Weitere Information: