Haus­­arzt-Programm

Es heißt „Haus­arzt­mo­dell“, „Haus­arzt­pro­gramm“ oder „HZV“ – je nach Bundes­land und Kran­ken­kasse. Dahinter verbirgt sich die gesetz­lich veran­kerte Haus­arzt­zen­trierte Versor­gung (HZV).

Die Idee: Wer immer zuerst zur Haus­ärztin oder zum Haus­arzt geht, wird umfas­sender, schneller und koor­di­nierter versorgt. Die haus­ärzt­liche Praxis fungiert als Lotse durch das kompli­zierte Gesund­heits­system. Das vertraute Team ist immer für Sie ansprechbar, hat den Über­blick über Ihre Gesund­heit, veran­lasst Über­wei­sungen und unter­stützt bei Bedarf die Termin­fin­dung bei anderen Fach­ärz­tinnen und ‑ärzten.

Behand­lungen werden sinn­voll koor­di­niert und so Doppel­un­ter­su­chungen vermieden. Fast alle gesetz­li­chen Kran­ken­kassen und rund zehn Millionen Menschen in Deutsch­land machen schon mit. Sie auch?

Ihre Vorteile:

  • Ein Anlauf­punkt für alle Gesundheitsfragen
  • Die ganze Gesund­heit im Blick
  • Schneller zum rich­tigen Facharzt
  • Behand­lungs­qua­lität durch Fortbildungen

Bessere Präven­tion

Wer beim Haus­arzt­pro­gramm mitmacht, sorgt besser vor: Es gibt häufi­gere Check-Ups und weitere Vorsorge-Extras. Fragen Sie Ihre Krankenkasse.

Unter­stützen Sie Ihre Praxis

Sie gehen ohnehin schon zum Haus­arzt? Dann machen Sie mit beim Haus­arzt­pro­gramm – die Praxen profi­tieren von fairer Vergü­tung und weniger Bürokratie.

Kostenlos und freiwillig

Das Programm kostet Sie nichts. Der Vertrag läuft mindes­tens ein Jahr. In Ausnahmen können Sie natür­lich auch früher kündigen.

Mehr Zeit für Sie

Weil das Haus­arzt­pro­gramm für Ihre Haus­arzt­praxis weniger Büro­kratie und fairere Vergü­tung bedeutet, haben Ärztin oder Arzt mehr Zeit für Sie. Ein Vorteil für alle.

Weitere Infor­ma­tion:

 

Neueste Beiträge

Nach oben